Einige Zeit ist vergangen, seitdem ich mir zuletzt eine Zeitschrift gekauft haben. Doch da mein iPhone-Akku auf der Rückreise vom Xavier Naidoo - Konzert in Leipzig aufgebraucht war, steuerte ich im hässlichen Halle in den Bahnhofsshop. Auf die elendigen Klatschblätter hatte ich jedoch keine Lust & kurz bevor ich die Vogue kaufte, fiel mir ein anderes Cover ins Auge - nämlich das von "Faces". Ein schweizer Lifestyle-Magazin mit rund 60.000 Lesern pro Ausgabe. Viel zu wenig meiner Meinung, denn die Kolumnen & Berichte sind wirklich locker & witzig geschrieben.
"Faces unterscheidet sich in Form und Inhalt von anderen Magazinen. Es verzichtet auf das Offensichtliche, kultiviert seine eigene Sicht der Dinge und spricht die Sprache seiner Leser: direkt, charmant und witzig – für Frauen und Männer", erklärt Faces-Chefredakteur Patrick Pierazzoli, und weiter: "Faces steht für Charakter, für Persönlichkeit, für Haltung und Meinung."
So heißt es auf einer Internetseite. Dem kann ich nur zustimmen. Die Fotos sind ziemlich gut & mit 2,50 Euro ist diese Zeitschrift definitiv ein Geheimtipp im Vergleich zu Gala, inTouch oder inStyle.
![]() |
Quelle: http://openpr.de/news/638019/Facebook-zieht- |
![]() |
Quelle: http://www.productionparadise.com/ |
Links die Ausgabe, die ich erstand mit einem klasse Bericht über London. Nicht mit den typischen Geheimtipps, die eigentlich keine sind; dafür aber mit jeder Menge Empfehlungen von Einwohnern.
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
Außerdem:
Ich hab da ein meeeegagroßes Problem
& ich bitte alle
Blogger(innen), die dies lesen & eine Antwort wissen, mir diese
schleunigst mitzuteilen. BITTE!
Meine Picasa-Alben sind voll; Flickr will mir nach 200 Bildern
ebenfalls einen kostenpflichtigen Pro-Account andrehen. Habt ihr eine
Lösung parat, weiterhin Bilder zu posten ohne ältere zu löschen &
damit mein Fototagebuch zu zerstören?
Es geht ja das Gerücht um, dass Google
Friends Connect abgeschafft wird.
Auch, wenn ich darüber nur 8 Follower habe, möchte ich das Verfolgen
meines Blogs weiterhin so einfach wie möglich für euch machen. Deswegen
gibt es "Duke & Herzog" ab sofort auch auf Bloglovin (für Icon siehe Ende der Seite)
& Facebook.
So können auch diejenigen, die nicht bei GFC sind, sich simpel darüber
informieren, wann es etwas neues bei D&H gibt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen