Als ob mir die Erkältung von der Biblis-Exkursion nicht ausreichte, ging es heute mit den 10. Klassen ins Grenzlandmuseum nach Teistungen. Bei strömendem Regen & - für Juli - erschreckender Kälte (Was will man von einem Freitag, d. 13. auch erwarten?) marschierten wir zwischen Nacktschnecken 6 Kilometer auf dem Kolonnenweg herum & fluchten besser als die Rohrspätze. Die anschließende Führung war jetzt auch nicht sooo wahnsinnig spannend. Vielleicht mag das aber daran liegen, dass wir alle hier in der Gegend des ehemaligen Sperrgebiets wohnen & mit dem Thema schon öfters in Berührung kamen. Auf jeden Fall . . . wären nicht wenigstens gute Bilder dabei rausgesprungen, hätte man sich den Ausflug echt sparen können.
Noch lachen sie. Später wünschten sie sich, Schule zu haben.
Frederike
Klara
Max
Meine Lehrerin in der roten Jacke gab es schnell auf, uns irgendetwas über die am Weg stehenden Exponate zu erzählen.
Klara, Rebekka & Frederike - die 3 Gazellen
Max 2 oder besser: Boni
Niklas & Martin
SpongeBob hatte als einziger Spaß am Wetter.
Die rote Linie war unser Schneckenkampfgebiet.
oberes Bild v.l.n.r.: Klara, Niklas, ich, Jakob, Frederike, Max, Rebekka, Boni
Nico - sehr athletisch
Die Amerika-Tasche ist meine Errungenschaft aus Hameln.
Rebekka, ich, Jakob
_______________________________________________________________________________
Außerdem:
Es geht ja das Gerücht um, dass Google
Friends Connect abgeschafft wird.
Auch, wenn ich darüber nur 8 Follower habe, möchte ich das Verfolgen
meines Blogs weiterhin so einfach wie möglich für euch machen. Deswegen
gibt es "Duke & Herzog" ab sofort auch auf Bloglovin (für Icon siehe Ende der Seite)
& Facebook.
So können auch diejenigen, die nicht bei GFC sind, sich simpel darüber
informieren, wann es etwas neues bei D&H gibt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen