GUT IST DER VORSATZ ...


... aber die Erfüllung ist schwer. (Johann Wolfgang von Goethe)

Persönlich bin ich 2013 ja ein wenig skeptisch gegenüber, was an der 13 hinter der 20 liegen mag, auch wenn ich normalerweise nicht abergläubisch bin. Vielleicht hat es aber auch einfach etwas damit zu tun, dass 2012 für mich so genial war, dass ich nicht weiß, wie ich das dieses Jahr noch toppen soll.

Deshalb hab ich mir Vorsätze gesetzt; vorgenommen (beide Formulierungen hören sich irgendwie doppelt gemoppelt an; Hilfe, das geht ja gut los!). Ich weiß, einige werden jetzt vielleicht aufstöhnen, weil ganz nach Vorurteil die meisten davon ja am Ende eh nicht eingehalten werden (ganz nach Goethe's Motto), aber mein Bestreben für 2012, keine Hausaufgaben mehr abzuschreiben, war (bis auf wenige Ausnahmen wegen Physik in der ersten Hälfte des Jahres; Jetzt bin ich ja von Physik befreit. Yippiiiieh! Herz an alle, die sich noch damit rumplagen müssen. Yolo!) sehr erfolgreich, sodass es sogar klappen könnte. Sollte jemand aus meinem näheren Umfeld mich bei Missbrauch ertappen, bitte tadeln & mich auf folgende Zeilen hinweisen:

  1. In diesem Blog statt "&" das Wort "und" ausschreiben. Der Faulheit trotzen im Sinne der Ästhetik!
  2. Weiterhin keine Hausaufgaben mehr abschreiben. (nur im äußersten Notfall von Ahnungslosigkeit bei vorliegender Verzweiflung)
  3. Langsamer reden. (Typischer Fall für: Gelingt eh seit Jahren nicht!)
  4. Kontaktlinsen früher rausnehmen. Dann freut sich auch die Augenärztin.
  5. Weniger ins Gesicht fassen der besseren Haut wegen.
  6. Mehr trinken; gemeint sind natürlich alkoholfreie Getränke (vorzugsweise Wasser). 
  7. Sicherheitshalber Sparen. Angi Merkel meinte ja in ihrer Ansprache, dass 2013 hart wird. Das macht so richtig Mut und Vorfreude aufs kommende Jahr.
  8. Zeit für's Lesen nehmen. So viele Bücher warten noch in meinem Regal und mindestens genauso viele stehen auf meiner Wunschliste, aber irgendwie komme ich nie dazu.
  9. Auf so wenig wie möglich Internetseiten einen Account anlegen. Unnötig und postfachverstopfend.
  10. Und zu guterletzt der typische Bloggervorsatz: Mehr posten.

Na dann... Los geht's!


____________________________________________________________________
Außerdem:

Besuche FRÄULEIN HERZOG doch auch auf  Facebook. So können auch diejenigen, die nicht bei GFC sind, sich simpel darüber informieren, wann es etwas neues gibt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen